3 Übernachtungen vom 18.09.-21.09.2025 inklusive Frühstück, sämtlichen Ortsabgaben, einem gemeinsamen Grillabend und abschließender Teilnahme am Nordkette Vertical Run.
Der Nordkette Vertical Run ist in Innsbruck bereits eine fixe Größe. Die Strecke ist für jeden eine Herausforderung und die Kulisse der steilen Bergkette und der Landeshauptstadt absolut einmalig. Da gibt es kein vergleichbares Event, mit Sicherheit ein Highlight für jeden Athlet!
Auf 6,7 Kilometern sind insgesamt 1.332 Höhenmeter zu bewältigen. Start des Runs ist am 20. September um 10.00 Uhr in Innsbruck und es geht hinauf bis auf die Seegrube. Im letzen Drittel wartet der bekannte "Stairway to heaven" als Abschluss.
Hotelstandard
hochwertiger Hotelstandard im 4*-Boutiquehotel
Zimmervariante
Einzelzimmer = 1 Person
Doppelzimmer = 2 Personen
Inhalt - Paket
- Hotelzimmer für eine Person (Einzelzimmer) oder zwei Personen (Doppelzimmer) zum Nordkette Vertical Run
- Startplatz für eine Person (Einzelzimmer) oder zwei Personen (Doppelzimmer) zum Nordkette Vertical Run im Wert von bis zu 40,00€ pro Person
- reichaltiges und regionales Frühstück
- Im Hotel gibt es feinste Leckerein bis an den Tisch, anstatt an einem überfüllten Buffet ins Grübeln zu geraten. So kannst du genussvoll allerlei probieren, und wählst dir aus der Frühstückskarte aus, was du am liebsten magst.
- Flasche Wasser bei Ankuft am Zimmer
- Fahrradverleih im Sommer - E-Bikes und Mountain Bikes - geg. Gebühr
- Welcome Card Gästekarte inklusive kostenloster Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und Bergbahnfahrten (im Sommer 4 Bahnen)
- Trust-You Snackbar im öffentlichen Bereich zum Erwerb von Getränke und Snacks
- ein gemeinsamer Grillabend
- weitere Festival Highlights siehe Veranstalter Webseite
Tagesablauf
- 18. September Anreise ab 15 Uhr im sweet cherry Boutique-Hotel Innsbruck
- 19. September Erkundung der Region | Trainingslauf
- 20. September Nordkette Vertical Run | Grillabend
- 21. September individuelle Abreise
Die Strecke
- Nordkette Vertical Run - 6,7 km ↑ 1332 hm
- Die legendäre Vertical Strecke von Innsbruck auf die Seegrube. Vom Löwenhaus geht es einige Meter neben den Inn entlang, bis man ihn über den Hans-Psenner-Steg überquert und dann den mehr in der Natur liegenden Heinrich-Süß-Weg zum Alpenzoo und weiter auf die Hungerburg läuft. Bei der Nordkettenbahn biegt man dann wieder in die Natur ab folgt dann nur mehr dem Seilbahnsteig hinauf auf die Seegrube. Ein Klassiker, den es im letzten Drittel zu bewältigen gibt, ist der "Stairway to heaven".
Wir empfehlen allen Teilnehmern eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Unter dem folgenden Link könnt ihr bei unserem Partner Allianz eine Versicherung für euer Paket abschließen. Dies gilt nur für Teilnehmer mit deutschem Wohnsitz.
Zu unserem Allianz-Partner